Eine möglichst standardisierte Maschinenkommunikation ist ein Schlüssel für die Digitalisierung der Wirtschaft auf dem Weg zu Industrie 4.0 – also zu smarten Prozessen und zur Smart Factory. Die Technologien der Automatischen Identifikation, z.B. Optical Readable Media, RFID, NFC, RTLS und industrielle Sensorik, verstehen sich als Enabling Technologies für die Maschinenkommunikation: Jede Kommunikation – sei es zwischen Menschen, zwischen Mensch und Maschine oder zwischen Maschinen oder Objekten (Smart Objects/Cyber Physical Systems) – beginnt mit der sicheren Identifikation. Der Vortrag von Peter Altes, Geschäftsführer bei AIM-D, während des Forums Maschinenkommunikation am 13. Oktober in Würzburg hat zum Ziel, diese Technologien vorzustellen.

ASi-5-Motormodul für Invertek-Umrichter
Bihl+Wiedemann hat das ASi-5-Motormodul BWU5149 für die Ansteuerung der Invertek-Frequenzumrichter ODE-3 und ODP-2 vorgestellt.