
Promicon hat das High-Speed-System VariMotion um eine Auto-Tuning-Funktion erweitert. Sie dient dazu, die Regelkreiseinstellung der Servoregler automatisch zu ermitteln, was die Inbetriebnahme wesentlich vereinfacht. Die Auto-Tuning-Funktion ermittelt die Parameter für den Positions- und den Geschwindigkeitsregelkreis, indem die Servoachse um eine kleine Distanz hin und her bewegt wird. Hierbei wird das Verhalten der Regelkreise erfasst und analysiert. Abhängig vom Verhalten werden die Parameter systematisch angepasst, bis sich ein gutes Regelverhalten ergibt. Die so ermittelten Parameter können dann in die System-Parameter des Motion-Controllers übernommen werden. Die Ergebnisse des Auto-Tuning können bei Bedarf modifiziert werden, um das Verhalten der Achse steifer oder weicher zu machen. Ein besonderes Merkmal besteht darin, dass die neue Funktion für Motoren unterschiedlicher Bauform eingesetzt werden kann, z.B. rotative Motoren, Linearmotoren oder Torque-Motoren. Auf Seite der Feedback-Interfaces sind EnDat, Hiperface, BiSS, SSI, Inkremental, Sinus-Cosinus oder Resolver möglich. Die Servoregler sind frei programmierbar und bieten umfangreiche Funktionalität, um auch spezielle Aufgabenstellungen zu bewältigen. So lassen sich etwa komplette Bewegungs- und Funktionsabläufe realisieren, wodurch übergeordnete Systeme entlastet werden. Neben digitalen und analogen I/Os stehen Schnittstellen zu Profinet, Profibus und Ethercat zur Verfügung. Mit Blick auf die Safety umfassen die Servoregler einen Anschluss für STO gemäß EN13849 PLe (SIL 3). Optional sind auch die Sicherheitsfunktionen SS0, SS1, SS2, SOS, SLS und SDI verfügbar.