LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Ansteuerung für Spindel-Linearantriebe

Bild: Sigmatek GmbH & Co KG

Das Motion-Modul SR 011-1 von Sigmatek ist für bürstenbehaftete Gleichstrommotoren mit einem Phasenstrom bis 5A (Spitzenstrom 15A) bei einer Versorgungsspannung von 18 bis 55V ausgelegt. Die PWM- und Stromreglerfrequenz wurde auf 2kHz reduziert und damit auf die Anforderungen von Spindel-Linearantrieben abgestimmt. In Kombination mit der Ansteuerung des DC-Motors mittels PWM-Sollwertvorgabewert ergibt sich eine kosteneffiziente Lösung für Motion-Applikationen, bei denen keine Rückführung notwendig ist. Das Motion-Modul wird auf der Hutschiene montiert und verfügt über zwei Enable-Eingänge und einen Bremschopper. Ein digitaler Ausgang (+24V/0,5A, kurzschlussfest) steht für applikationstechnische Schaltvorgänge zur Verfügung. Die +24V-Versorgungsspannung für den digitalen Ausgang und die Inkrementalgeberversorgung wird auf Unterspannung überwacht.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Neuron GmbH
Bild: Neuron GmbH
Safe Motion neu gedacht

Safe Motion neu gedacht

Die Integration funktionaler Sicherheit in Antriebs- und Motion-Control-Systeme zählt zu den zentralen Anforderungen im Maschinen- und Anlagenbau. Gefragt sind modulare, skalierbare Lösungen, die sich effizient in bestehende und neue Architekturen einfügen. Vor diesem Hintergrund hat Neuron eine hardwarebasierte SafeMotion-Plattform entwickelt, die Maschinenbauern und Komponentenherstellern flexible Integrationspfade bietet – von externen Safety-Boxen bis zur vollintegrierten Multicore-Lösung.

mehr lesen
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Bild: ©genkur/istockphoto.com
Tuning auf Knopfdruck

Tuning auf Knopfdruck

Servoantriebe übernehmen in der Elektronikfertigung zentrale Aufgaben, etwa bei der präzisen Positionierung und Steuerung von Bewegungsabläufen. Gerade in sensiblen Prozessen wie der Halbleiterproduktion sind Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit der Antriebstechnik entscheidend. Moderne Systeme müssen zudem branchenspezifische Vorgaben erfüllen und eine effiziente Wartung ermöglichen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Effizient walzen 
statt Stillstand riskieren

Effizient walzen statt Stillstand riskieren

Die Stahlindustrie in Europa kämpft mit hohen Energiekosten, regulatorischen Hürden sowie globalen Herausforderungen. Premium-Rollgangsmotoren von ABB steigern die Produktivität, sparen Energie und verringern den Wartungsaufwand. So unterstützen sie die europäischen Stahlhersteller wettbewerbsfähig zu bleiben.

mehr lesen