Zwei SPSen in einem Gerät

Die sichere neue SmartSPS von IFM Electronic vereint in einem Gehäuse hardwaremäßig zwei separate Geräte. Ihre Flexibilität erreicht sie durch eine konnektive Hardware sowie Codesys V3. Die schnelle und einfache Inbetriebnahme bewirkt eine merkliche Zeitersparnis. Während die eine SPS sicherheitsgerichtete Applikationen bis SIL 3, PL e löst, arbeitet die zweite als Standard-SPS oder Plattform für weitere Aufgaben. Beide Steuerungen kommunizieren miteinander, sodass sich komplette Anlagensteuerungen inklusive Sicherheitsfunktionen wie auch Visualisierungen mit nur einer Smart-SPS umsetzen lassen. Zusätzlich sorgen ausgefeilte Diagnosen für eine hohe Anlagenverfügbarkeit. Die neue SPS findet ihren Einsatz als AS-i Gateway, Maschinensteuerung, Visualisierungssystem, Protokollkonverter, Daten-Logger sowie intelligente Auswerteeinheit.

ifm electronic gmbh
http://www.ifm.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen