Die Exporte der deutschen Elektroindustrie tendieren weiter aufwärts. Im Februar 2014 haben sie um 6,3% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert auf 12,5Mrd.E zugelegt. \“Das war der kräftigste Anstieg seit Juli 2012\“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres seien die Branchenausfuhren gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,4% auf 26Mrd.E gewachsen. Damit hätten sie sich auch wieder etwas besser entwickelt als Produktion und Umsatz, die hier um 2,6 bzw. 3,8% gestiegen seien. Laut ZVEI-Angaben sind auch die Einfuhren elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse nach Deutschland im Februar 2014 spürbar gestiegen. Mit 10,4Mrd.E übertrafen sie ihren Vorjahresstand um 6,6%. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres nahmen die Importe um 6,4% gegenüber Vorjahr auf 23Mrd.E zu.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.