ZVEI: Exporte legen um 6,3% zu

Die Exporte der deutschen Elektroindustrie tendieren weiter aufwärts. Im Februar 2014 haben sie um 6,3% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert auf 12,5Mrd.E zugelegt. \“Das war der kräftigste Anstieg seit Juli 2012\“, sagte ZVEI-Chefvolkswirt Dr. Andreas Gontermann. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres seien die Branchenausfuhren gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,4% auf 26Mrd.E gewachsen. Damit hätten sie sich auch wieder etwas besser entwickelt als Produktion und Umsatz, die hier um 2,6 bzw. 3,8% gestiegen seien. Laut ZVEI-Angaben sind auch die Einfuhren elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse nach Deutschland im Februar 2014 spürbar gestiegen. Mit 10,4Mrd.E übertrafen sie ihren Vorjahresstand um 6,6%. In den ersten beiden Monaten dieses Jahres nahmen die Importe um 6,4% gegenüber Vorjahr auf 23Mrd.E zu.

Thematik: Allgemein
| News
ZVEI e.V.
http://www.zvei.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen