XXIX. Messtechnisches Symposium 2015

Das XXIX. Messtechnische Symposium fand vom 16.-18. September 2015 an der Technischen Universität Illmenau statt, wo es vom Institut Prozessmess- und Sensortechnik der TU Illmenau organisiert wurde. Die jährlich stattfindenden Messtechnischen Symposien dienen dem Austausch über neueste Trends auf dem Gebiet der Messtechnik im deutschsprachigen Raum. Das begleitende Buch beinhaltet von Mitgliedern des Programmausschusses ausgewählte Beiträge, die als Vorträge oder Poster auf dem Messtechnischen Symposium präsentiert wurden. Die sechs Vortragsreihen umfassten insbesondere die Themen der Akustischen Messtechnik, der Messung mechanischer Größen, der Sensor- und Aktor-Netzwerke, der Fertigungsmesstechnik, der Optischen Messtechnik und im speziellen deren Anwendung für die Medizin. Auf insgesamt 172 Seiten finden sich 21 Beiträge von verschiedenen Autoren, die sich thematisch mit der gesamten Spannweite der Messtechnik befassen.

Thematik: Allgemein
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
http://www.degruyter.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen