Circa 21.000 Serviceroboter wurden 2013 weltweit für professionelle Anwendungen verkauft, 4% mehr als 2012, berichtet das IFR Statistical Department in seiner neuen Studie \’World Robotics 2014 – Serviceroboter\‘. Demnach sank der Gesamtumsatz geringfügig auf 3,6Mrd.US$. Zwischen 2014 und 2017 werden voraussichtlich weitere 134.500 Serviceroboter mit einem geschätzten Wert von 18,9Mrd.US$ auf den Markt kommen. Im Jahr 2013 wurden rund 4Mio. Roboter für den Einsatz im Haushalt und Privatbereich verkauft, 28% mehr als 2012. Das Umsatzvolumen belief sich auf ca. 1,7Mrd.US$. Zwischen 2014 und 2017 sollen schätzungsweise 31Mio. Serviceroboter für den privaten Gebrauch verkauft werden. 2013 wurden ungefähr 1.900 Logistiksysteme installiert, 37% mehr als 2012. Das sind 9% des Gesamtumsatzes an Servicerobotern für den professionellen Bereich. Circa 1.300 davon sind automatisch geführte Fahrzeuge (AGV) in Fertigungsumgebungen; dieser Bereich verzeichnet gegenüber 2012 einen Anstieg von fast 70%.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.