LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

WirelessHart

Nach den Feldbussen, die in den letzten Jahren in der Prozessindustrie Einzug gehalten haben, steht nun mit der neuen Funktechnologie WirelessHart ein weiteres Kommunikationssystem zur Verfügung. WirelessHart basiert auf einem vermaschten Netzwerk (Flat Mesh Network) und nutzt das lizenzfreie 2,4GHz-Band. Der Einsatz der Technologie ist damit auch ohne Genehmigung möglich. Das WirelessHart-Netzwerk baut sich selbstständig auf, neue Teilnehmer, wie z.B. Mess- oder Stellgeräte, können ohne großen Aufwand hinzugefügt werden. Eingebundene Geräte lassen sich mittels Hart-Kommandos fernparametrieren. Messwerte und Diagnoseinformationen der einzelnen Teilnehmer können abgerufen werden. Folgende Komponenten sind in Kürze lieferbar: ein WirelessHart-Gateway, das das Management des drahtlosen Netzwerkes übernimmt und die Schnittstelle zum Leit- oder Scada-System bildet sowie ein Adapter, mit dem neue oder vorhandene Feldgeräte aufgerüstet werden. WirelessHart lässt sich in unterschiedlichen Bereichen einsetzen. Typische Anwendungsgebiete sind die Übertragung von Messwerten von bewegten Objekten und die Anbindung von einzelnen, entfernten Messstellen bei Tanks oder Silos. Interessant ist auch der Einsatz für temporäre Messstellen, bei denen sich eine feste Verkabelung nicht lohnt.

Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co. KG.
http://www.de.endress.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen