Weltweit kleinster Distanzsensor

Die Serien R100 undR101 bieten sowohl detektierende als auch messende Optosensoren: Einweg-Lichtschranken, Reflex-Lichtschranken mit Polfilter, Vordergrundausblendung oder für die Detektion transparenter Objekte, energetische Reflex-Lichttaster und solche mit Hintergrundausblendung sowie messende Lichtschranken und Distanzsensoren. Alle Sensoren sind mit einer PowerBeam-LED oder einer neuartigen Lasertechnologie verfügbar. Letztere vereint die Vorteile von LED-Sendern mit den Stärken herkömmlicher Laserdioden. Hieraus resultieren optimierte Arbeitsabstände sowie eine sehr präzise Detektion und Abstandsmessung selbst kleiner Objekte. Die Serie R101 bietet den derzeit weltweit kleinsten Distanzsensor seiner Art.

Pepperl+Fuchs SE
http://www.pepperl-fuchs.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen