WebVisu-App

Mit der WebVisu-App von Wago lassen sich Webseiten der Codesys-2-Visualisierung auf mobilen Endgeräten aufrufen. Die zu überwachende Automatisierung kann damit vor Ort oder von unterwegs bedient und beobachtet werden. Die Software unterstützt ausgewählte Wago-Steuerungen, wie z.B. den PFC200, die Ethernet- oder BACnet/IP-Controller. Bis zu 100 Steuerungen können für einen direkten und schnellen Zugriff per URL vordefiniert werden. Die App ist als iOS-Version für iPhone und iPad im Apple-App-Store sowie als Android-Version für Smartphones und Tablets im Google-Play-Store erhältlich. Die Software wird von Wago kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie ist eine vollwertige Produktiv-App und eine Aufwertung geplanter und bestehender Anlagen, die mit Wago-Steuerungen ausgestattet sind. Als solche ist die Benutzeroberfläche einfach und übersichtlich gestaltet, wodurch die App intuitiv bedienbar ist. Die App ist nutzbar für die Bereiche Gebäude-, Maschinen-, Anlagen- oder Schiffsautomation.

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
http://www.wago.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen