Web-Panel zur HTML-basierten Visualisierung von Maschinendaten

Janz Tec hat für den Einsatz an Bedienstellen im industriellen Umfeld ein einfaches Display-System konzipiert. Das Web-Panel EmWEB verfügt über mehrere Bedienstellen. Die Systemhardware vereinfacht dabei die Wartbarkeit der Visualisierungsmasken. Sie lassen sich zentral auf einem System halten sowie pflegen und müssen nicht aufwendig auf einzelne Endgeräte verteilt werden. Das Web-Panel wurde speziell dazu designt, Maschinendaten über Webseiten anzuzeigen. Die Hardware basiert auf einem Freescale-i.MX6-Prozessor, bietet industrietaugliche Displays sowie eine 24V-Spannungsversorgung und lässt sich über eine Ethernet-Schnittstelle in ein Maschinennetzwerk integrieren. Durch die Konzeption als Einplatinen-System bleibt die Einbautiefe gering. Das vorinstallierte, minimale Linux-Betriebssystem bildet die Basis für den HTML5-fähigen Webbrowser, der automatisch nach dem Booten des Systems im vollflächigen Kiosk-Mode startet und sich ebenfalls automatisch mit einer voreingestellten Webserver-Adresse verbindet.

Thematik: Allgemein
Janz Tec AG
http://www.janztec.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen