Wash-down-Steckverbinder

Belden Inc. hat sein Lumberg Automation Produktprogramm um Wash-down-Steckverbinder erweitert. Die Steckverbinder, die als Aktor-/Sensor-Anschlussleitung und optional als Aktor-/Sensor-Verbindungsleitung angeboten werden, haben ein M12- oder M8-Gewinde und eine Sechskantmutter aus rostfreiem Edelstahl. Sie erfüllen die Anforderungen der Schutzarten IP67, IP68 und IP69K. Die Eignung für Wash-down-Applikationen wird auch durch das Ecolab-Gütesiegel sowie die laufende UL Zertifizierung für Umgebungstemperaturen bis 90°C sichergestellt. Zu den weiteren Merkmalen der Steckverbinder gehören vergoldete Crimpkontakte, hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit sowie eine einfache Montage. Die Steckverbinder sind in drei-, vier-, fünf- oder acht-poliger Version erhältlich (M8 drei- oder vier-polig) mit einem Durchgangswiderstand von 5m. Nennstrom, Bemessungsspannung sowie Bemessungs-Stoßspannung sind gemäß DIN EN61076-2-101 respektive DIN EN61076-2-104 ausgelegt.

Thematik: Allgemein
Setron GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen