Die Baumüller Gruppe hat ihre Lösungen für Vernetzung in der Anlagenautomatisierung demonstriert. Unter dem Motto \’Automation in the Cloud\‘ zeigte das Unternehmen im kleinen Maßstab die Automatisierungslösungen für moderne Maschinen und Industrieanlagen. Basierend auf standardisierter Webtechnologie vernetzte der Hersteller Maschinen über einen Scada-Server und ermöglicht so die Bedienung ganzer Anlagen über mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet. Vor allem Ferndiagnose und -wartung werden mit der Cloud vereinfacht. Durch die Modularisierung, nicht nur in den Bereichen der Mechanik und Elektronik, sondern auch bei der Software, bieten die Systeme dem Maschinenbauer künftig ein vereinfachtes Variantenmanagement. Der Nutzer definiert die Daten, die für das Steuern und Überwachen seiner technischen Prozesse essenziell sind.

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.