Der VDMA fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die Regie bei den TTIP-Verhandlungen zu übernehmen und diese energisch voranzutreiben. VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert: „Die Kanzlerin muss TTIP zur Chefsache machen. Das heißt, sie muss sich mit der ganzen Autorität ihres Amtes in Brüssel und Washington dafür einsetzen, dass das geplante Freihandelsabkommen zeitnah zustande kommt.“ Andernfalls laufe das Abkommen Gefahr, auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben zu werden. Brodtmann kritisiert damit auch Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, der sich immer mehr von TTIP absetze. „Das Projekt ist beim Bundeswirtschaftsminister nicht mehr in guten Händen, denn er sucht inzwischen vor allem nach Gründen, warum TTIP nicht klappen kann“, sagt Brodtmann. Dadurch würden Zweifel genährt, ob die Bundesregierung TTIP überhaupt noch wolle. Dem müsse die Kanzlerin entschieden entgegen treten.
E-Magazin INDUSTRIAL POWER geht an den Start
Niedrige Energiekosten und das Erreichen von ambitionierten Zielen für Umwelt- und Klimaschutz müssen sich nicht widersprechen.