VDMA: Auftragseingang im Maschinenbau September 2014

Der VDMA teilte mit, dass der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland im September 2014 um 13% über dem Vorjahresniveau gelegen hat. Das Inlandsgeschäft sei um 9% gesunken, das Auslandsgeschäft hat um 24% über Vorjahresniveau gelegen. Der Dreimonatsvergleich Juli bis September 2014 zeigt, dass der Bestelleingang im Vorjahresvergleich um 5% stieg. Die Inlandsaufträge lagen bei +1%, die Auslandsaufträge bei +6%. \“Der September brachte den insgeheim erwarteten Ausgleich für den in Folge des Sommerlochs zuvor etwas mager ausgefallenen Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau\“, kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers das Ergebnis.

Thematik: Allgemein
| News
VDMA e.V.
http://www.vdma.org

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen