LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

THM und SEF entwickeln Reifegradmodell

Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) und SEF Smart Electronic Factory haben zusammen das Reifegradmodell DigiTamm zur Unterstützung bei der digitalen Transformation entwickelt. Mit dem praxisorientierten Instrument sollen Industrieunternehmen ihren Digitalisierungsgrad systematisch erfassen können. Viele deutsche Industrieunternehmen – insbesondere im Mittelstand – haben Nachholbedarf in diesem Bereich, vor allem im Maschinen- und Anlagenbau. „Das lässt sich ändern. Mit DigiTamm erhalten KMU ein Instrument, um ihren digitalen Reifegrad zu bestimmen und daraus konkrete Handlungsfelder für eine Digitalisierungsstrategie abzuleiten. Das ist ein wichtiger Schritt, um die digitale Transformation im Unternehmen konzertiert zu gestalten“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Gerrit Sames, Leiter des Schwerpunktes Digital Business an der THM.

Das Reifegradmodell basiert auf der Logik des ‚VDMA-Werkzeugkasten Industrie 4.0‘ und erweitert diesen um weitere Kategorien. Es soll deutschen Unternehmen eine Grundlage fu?r eine systematische Entwicklung einer Digitalisierungs-Roadmap bieten – als Einstieg oder fu?r die Erweiterung von bereits laufenden Digitalisierungsmaßnahmen. Prof. Dr.-Ing. Gerrit Sames sagt: „Unser Modell berücksichtigt fünf essenzielle Kategorien: Produkt, Produktion, IT-Organisation und Prozesse, Mitarbeiter sowie IT-Sicherheit. Zu jeder Kategorie gibt es Merkmale, die in fünf Ausprägungsstufen bewertet werden – von der schwächsten bis zur höchsten Digitalisierungsform.“

SEF Smart Electronic Factory e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge