Thermotransferdrucker für Automatisierungskomponenten

Der kompakte und leichte Thermotransferdrucker Markingenius MG3 ist für Windows-Betriebssysteme ausgelegt und eignet sich für eine große Bandbreite an bedruckbarem Material. Neben Etiketten lassen sich Reihenklemmen unterschiedlicher Hersteller, Taster, SPSen und Typenschilder bedrucken. Das Gerät verfügt auf der Stirnseite über einen Schlitten, auf dem die zu bedruckenden Materialien aufgelegt werden. Die maximale Druckfläche beträgt 138x102mm. Für eine passende Position der Materialien umfasst der Lieferumfang drei verschiedene Grundplatten. Für das Bedrucken einer Karte für die Aderkennzeichnung mit 112 Etiketten à 4x10mm benötigt das Gerät ca. 12 Sekunden. Die Etiketten können sofort verwendet werden, denn der Aufdruck kann nicht mehr verwischen. Für das Bedrucken von Typenschildern besteht auch die Möglichkeit des Farbdruckes. Es stehen verschiedene einfarbige Farbbänder zur Verfügung. Hiermit können z.B. Firmenlogos auf ein Typenschild aufgetragen werden.

Cembre GmbH
http://www.cembre.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen