Nach Mechanisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung steht nun die vierte industrielle Revolution an: Industrie 4.0 soll zur intelligenten Fabrik führen, die sich durch Flexibilität, Ressourceneffizienz, Ergonomie und sich selbst kontrollierende Maschine-zu-Maschine-Prozesse auszeichnet. Herausgeber Karl-Heinz Streibich, CEO der Software AG, konnte als Gastautoren u.a. Experten von Siemens und GE gewinnen, die Einblicke in ihre Projekte und Visionen zu Industrie 4.0 geben. Es wird gezeigt, warum jedes Unternehmen digital werden muss, indem Einblicke in die Praxis geliefert werden. So wird z.B. das Elektronikwerk in Amberg vorgestellt, in welchem die Siemens AG das Manufacturing Execution System mit dem Product Lifecycle Management verbunden hat, was zur Verringerung der Fehlerraten führte. Das Buch besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil wird das digitale Unternehmen und die digitale Gesellschaft vorgestellt. Teil zwei enthält praktische Beispiele für den Wandel zum digitalen Unternehmen. Und Teil drei geht der Frage nach, wie sich die heutige IT-Landschaft weiterentwickeln wird und welche neuen Technologien entstehen könnten.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.