
TE präsentiert seine MicroBridge-Flexfoil-Verbindungslösung mit einer Strombelastbarkeit bis 1 A. Die flexible Leiterbahn mit bis zu 20 Kontakten unterstützt das typische 1,27-mm-Raster der MicroBridge-Anschlüsse für Wire-to-Board-Verbindungen in rauen Umgebungen bei Betriebstemperaturen von -40 °C bis 150 °C.
Die MicroBridge-Flexfoil-Steckverbinder in gerader und gewinkelter 90-Grad-Ausführung erleichtern die Miniaturisierung in Batteriespeichersystemen (BESS), in der integrierten Leistungselektronik sowie in Automobilanwendungen. MicroBridge-Flexfoil-Verbindungen entsprechen den Spezifikationen der LV214 (VW75174) und USCAR-2 und überzeugen durch Robustheit und Zuverlässigkeit. Insbesondere werden sie zur Verbindung von Batteriezellen mit dem Batteriemanagementsystem (BMS) eingesetzt. Hier ermöglichen sie die Signalübertragung hinsichtlich Laststatus und Temperatur von jeder einzelnen Zelle bis hin zum BMS.
Erweitertes Portfolio an Intercontec-Verbindungslösungen
TE erweitert außerdem das Portfolio seiner Intercontec-Steckverbinder für die Leistungs-, Signal- und Datenübertragung um Varianten für die direkte Einkabel-Leiterplattenintegration. Die Intercontec-Steckverbinder-Baureihe 723 unterstützt die Einbindung von Geräten der dezentralisierten Automatisierungstechnik in Linien- und Sternstrukturen. Sie erfüllt bei der Verkettung von dezentral angesteuerten Servomotoren erstmals die Forderung nach einer erhöhten Spannungsfestigkeit von 850 VDC.
Filtertechnik von Schaffner für Kategorie C2 und C1
Auf der SPS zeigt TE in speziell ausgewiesenen Bereichen die neueste Generation der 3-Phasen-EMC/RFI-Filter von Schaffner, darunter die Filter FN3297 und FN3298 mit sehr hoher Dämpfungsleistung. Bei den beiden Serien handelt es sich um Netzeingangs-Filter für drei Phasen und einen Neutralleiter, die die Einhaltung von EMV-Normen unterstützen. Die Filter kommen am Schaltschrank-Eingang in industriellen Fertigungsanlagen, in der Medizintechnik, in Ladegeräten, Batteriespeichern und Photovoltaik-Wandlern zum Einsatz.
Alle TE-Produkte auf übersichtlichen Themeninseln
TE zeigt seine Produktneuheiten auf drei anwendungsbezogenen Themeninseln, damit die Besucher schneller zu den für sie interessanten Exponate gelangen. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine „Experience Zone“. Hier können Besucher Musteraufbauten auf informative und unterhaltsame Weise erleben. In Technical Hubs werden Neuheiten rund um Single Pair Ethernet (SPE) und Intercontec-Motorsteckverbinder gezeigt.