Lenze hat mit der Kombination aus dezentralem Frequenzumrichter 8400 motec, Drehstrommotoren sowie Getrieben ein L-force-Antriebspaket geschnürt. Die L-force-Drehstrommotoren in der Variante MF überbieten laut Hersteller die Mindestwirkungsgrade der Effizienzklasse IE2 und nutzen durch ihren Zuschnitt die Chancen, die der Frequenzumrichterbetrieb bietet. So kann für dieselbe Ausgangsleistung die Baugröße um bis zu zwei Stufen reduziert werden. Gegenüber herkömmlichen Drehstrommotoren ergibt sich ein deutlicher Performancezuwachs, u.a. wegen der hohen Energieeffizienz sowie einer servo-ähnlichen Kompaktheit und Dynamik. Letztere resultiert im Wesentlichen aus der geringeren Massenträgheit aufgrund der kleineren Achshöhe bei gleicher Leistung. Das im Vergleich zu Normmotoren niedrigere Trägheitsmoment reduziert den Energieverbrauch bei Drehzahländerungen. Der auf dem Motor montierte dezentrale Frequenzumrichter 8400 motec und die direkt angebauten Winkel- oder Koaxialgetriebe unterstützen die Kompaktheit und die Energieeffizienz. Der 8400 motec bietet im VFC eco-Modus eine intelligente Anpassung des Magnetisierungsstroms und senkt den Energiebedarf des \’Drive Package\‘ um bis zu 30%.

Aveva: Neue Chief Technologist
Aveva hat Arti Garg mit der Position des Chief Technologist betraut.