Um mit der Speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) vertraut zu werden, bietet es sich an, sich zunächst mit einer Kleinsteuerung wie Logo! von Siemens zu beschäftigen, was nicht heißen will, dass hierfür keine intensive Beschäftigung mit den Möglichkeiten einer Kleinsteuerung notwendig ist. Die Publikation von Tesch und Stange bietet einen Einstieg in die SPS, wobei Grundlagenkenntnisse der Elektro-(Schaltungs-) sowie Digitaltechnik beim Leser vorhanden sein sollten. Das Lehrwerk setzt auf eine lernsituative Methode, was bedeutet, dass weniger eine intensive Beschreibung der Logo!-Funktionen, als vielmehr, innerhalb von konkreten Aufgaben, eine praxisbezogene und problemorientierte Aufführung der Logo!-Funktionaliät erfolgt. Die Beispielprogramme, erstellt mit der Software Logo!Soft Comfort V 5.0, sind der beigefügten DVD zu entnehmen. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender.

Neues Video auf Robotik TV: Rainer Rössel, Igus, im Kurz-Statement
Im Kurz-Statement erklärt Rainer Rössel, Geschäftsbereichsleiter Chainflex Leitungen bei Igus, was die drei wichtigsten Eigenschaften sind, die heutige Leitungen für die Robotik erfüllen müssen, und nennt die TopTrends in puncto Energie- und Datenübertragung.