Servoprogramm erweitert

Kompakte Servotechnik im System bieten die Servosteller Combivert S6 im Zusammenspiel mit den Servomotoren Dynamic Line 3. Damit erweitert KEB sein Portfolio im Leistungsbereich bis 5,5kW/30Nm speziell für dynamische Bewegungsaufgaben im Maschinenbau. Echtzeitanbindung zur Steuerungsebene ist ein Merkmal der Einzelachsantriebe, in der ersten Stufe umgesetzt über Ethercat. Die zweite Variante zeigt KEB nun für die Anbindung über Profinet und Powerlink. Combivert S6 deckt in zwei mechanischen Baugrößen bei 50 und 90mm Breite die Geräteleistungen von 0,75 bis 5,5kW bzw. von 3 bis 12A Dauerstrom bei 250% Überlast und 8kHz Taktfrequenz für dreiphasige Anschlussspannungen von 200 bis 480VAC 50/60Hz ab.

KEB Automation KG
http://www.keb.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen