Die Nutzerorganisation Sercos International (SI) hat zur Hannover Messe die Entwicklung eines Energieprofils für die Echtzeit-Ethernet Lösung Sercos III bekannt gegeben. Mit Sercos Energy wird der Energieverbrauch von Maschinen und Anlagen in drei Teilbereichen reduziert. Die Dauerlast im Stillstand wird reduziert, der vom Prozess abhängige Verbrauch wird unter Berücksichtigung von Fertigstellungsterminen dynamisch angepasst (Teillastbetrieb), und während der Bearbeitung wird Energie durch Abschaltung nicht benötigter Komponenten eingespart (Teilmaschinenbetrieb). \“Das Energy-Profil ist eine wichtige Ergänzung zum bestehenden Sercos Profilspektrum und dokumentiert unseren Anspruch, eine offene und gleichzeitig systemfähige Echtzeit-Schnittstelle für den Maschinen- und Anlagenbau anzubieten\“, erklärte Peter Lutz, Geschäftsführer von Sercos International. Er fügte hinzu: \“Sercos III bietet durch Sercos Energy – als einziges Kommunikationssystem im Produktionsumfeld – die Möglichkeit von Energieeinsparung bei voller Produktivität.\“ Eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung mehrerer Mitgliedsfirmen von Sercos International haben bereits das Konzept und einen ersten Entwurf der Energy-Profil-Spezifikation ausgearbeitet. Bis Mitte des Jahres werde dann die endgültige und verabschiedete Spezifikation folgen.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.