Schutzkonzept CodeMeter jetzt für Raspberry Pi

Das Embedded System Raspberry Pi wird in Forschung und Entwicklung gerne als kostengünstige Plattform verwendet. Aufgrund der Nachfrage auch von professionellen Anwendern gibt es jetzt eine Raspberry-Pi-Version als Compute Module zur Integration in eigene Hardware. Wibu-Systems hat ein vorkonfiguriertes Starter-Kit für Raspberry Pi mit CodeMeter-Technik vorgestellt: Das Verschlüsselungs-Tool ExProtector, das Betriebssystem Linux mit einem modifizierten, sicheren ELF-Loader, die vorprogrammierte Schutz-Hardware CmDongle und die dazugehörige Dokumentation gehören zum Lieferumfang. CodeMeter verschlüsselt und signiert die unter Linux geschriebene Embedded-Software mit dem ExProtector. Das so gesicherte Programm wird beim Starten auf dem Raspberry Pi durch das Betriebssystem geprüft und entschlüsselt. Der Anwender merkt nichts davon und der Software-Hersteller weiß, dass das Programm weder kopiert noch verändert werden kann.

WIBU-Systems AG
http://www.wibu.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen