Die schleppkettenfähigen Motionline-Automatisierungsleitungen von Nexans erfüllen die Anforderungen der Glasindustrie sowie der Metall- und Kunststoffverarbeitung an eine hohe Temperaturbeständigkeit. Die Leitungen lassen sich bis zu 125°C verwenden. Da gängige Thermoplaste bei solchen Temperaturen verspröden, hat der Hersteller einen speziellen Werkstoff zum Isolieren der Adern und für den Mantel entwickelt. Er ähnelt bezüglich seiner Abriebfestigkeit Polyurethan und ist genauso widerstandsfähig gegen Öl und Chemikalien. Der neue Werkstoff ist zudem flexibel und an die dauerhafte Bewegung angepasst. Die Leitungen sind gemäß UL zugelassen (AWM) und als Servo-, Motor- oder Geberleitung für typische Automatisierungsanwendungen erhältlich. Auf Wunsch lässt sich das Leitungskonzept modifizieren und an bestimmte Steckersysteme anpassen.
E-Magazin INDUSTRIAL POWER geht an den Start
Niedrige Energiekosten und das Erreichen von ambitionierten Zielen für Umwelt- und Klimaschutz müssen sich nicht widersprechen.