Der Pentium M Packaged Industrial PC der MPL AG (PIP10) ist ein lüfterloser, robuster Industrie-PC mit Langzeit-Verfügbarkeit. Das Design des PIP10 wurde für den erweiterten Temperaturbereich entwickelt. Der niedrige Stromverbrauch des gesamten Designs, aber auch das Platzieren der Komponenten nach thermischen Gesichtspunkten sowie die mechanische Konstruktion des Gehäuses sind die Schlüssel für Designs, die im erweiterten Temperaturbereich betrieben werden können. Nur das Design wie im PIP10 implementiert erlaubt, dass ein Pentium M für Applikationen in der Industrie, Schifffahrt und Transport sowie bei Umgebungen von -40°C bis zu +75°C betrieben werden kann, ohne Drosselung der CPU. Es sind im Gehäuse auch keine Öffnungen oder Lüfter notwendig. Das PIP-Konzept benötigt in extremen Konditionen keine Heatpipe-Systeme oder externe Kühlkörper, welche mit Staub und Dreck in der industriellen Applikation gefüllt werden. Das PIP-Konzept ist ebenfalls resistent gegen Schock und Vibration. Die Standard-Lösung ist für 0°C bis zu +60°C erhältlich, konzipiert für Anwendungen, in welchen der Temperaturbereich weniger wichtig, aber trotzdem ein Langzeit-verfügbares und zuverlässiges Produkt notwendig ist. Der PIP10 ist auch im Panel-PIP als \“All-in-One\“-System in Kombination mit 12,1\“- bis 19\“-LCDs und optionalem Touch erhältlich. Das Gehäuse ist in Aluminium oder in Chromstahl mit einer totalen Tiefe von weniger als 90mm ausgeführt. Die MPL Panel-PCs sind lüfterlos und komplett geschlossen (rundum IP65 – vorne, hinten und auf den Seiten).
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.