Programmierbares VPN-Gateway und Cloud-Services

Die anpassungsfähigen VPN-Gateways der IGW/925 Serie vereinen Internetanbindung per DSL oder GPRS-/UMTS-Modem, VPN-Router und Firewall in einem kompakten und lüfterlosen Gehäuse. Über den integrierten 4-fach Switch lassen sich bis zu vier netzwerkfähige Geräte oder weitere Switches direkt anschließen. Dadurch ermöglichen diese Gateways die sichere und effiziente Fernwartung von Maschinen und Anlagen im Feld. Diese Eigenschaften gemeinsam mit den SSV Cloud Services ermöglichen speziell für OEMs eine sichere und auf die jeweiligen Anlagen abgestimmte Teleservice-Infrastruktur. Auch hochsensible Daten lassen sich, dem Hersteller zufolge, drahtlos oder drahtgebunden unter Nutzung der Sicherheitsmodi SSL/TLS oder IPSec über IP-Netzwerke übertragen. Schutz vor unberechtigten Zugriffen bietet hierbei u.a. die integrierte Firewall. Die ab Werk vorinstallierte Software wurde speziell auf eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme, etwa durch Servicetechniker, und den sicheren Fernzugriff auf dezentrale Anlagen optimiert. Zur Entwicklung eigener Softwareerweiterungen stehen diverse Entwicklungswerkzeuge zur Verfügung. Diese unterstützen die Programmierung und Erweiterung durch spezielle Applikationen sowie den Entwurf eigener Webseiten mit HTML, CSS und JavaScript. Für verschiedene Anwendungsszenarien sind bereits Quellcodes und Beispiele verfügbar.

SSV Software Systems GmbH

www.ssv-embedded.de

Tel.: 0511/40000-0 • Fax: 0511/40000-40

SSV Software Systems GmbH
http://www.ssv-embedded.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen