Programmierbare Schaltgeschwindigkeiten

Bei Heavy-Duty-Anwendungen wird üblicherweise das Signal eines Inkrementaldrehgebers mit einem separaten Relaisausgang für die Overspeed-Abschaltung kombiniert. Die programmierbare Overspeed-Funktion der 1000er-Serie bietet große Flexibilität, da eine Einheit für unterschiedliche Installationen eingesetzt und anschließend für den jeweiligen Zweck programmiert werden kann, wobei für bis zu vier Relaisausgänge unterschiedliche Schaltgeschwindigkeiten eingestellt werden können.

Leine & Linde AB
http://www.leinelinde.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen