Portable faseroptische Temperaturmessung

Das tragbare faseroptische Temperaturmessgerät Fotemp1-H wurde einem Redesign unterworfen. Ausgerüstet mit einem Akku, der eine Betriebsdauer bis zu 30h sichert, bietet es sich für mobile Arbeitseinsätze fernab von Kabeln und Netzteilen an. Das faseroptische Temperaturmessgerät ermittelt mittels einer Lichtquelle und einer Einrichtung zur spektralen Detektion der Position der Bandkante die Veränderung der Temperatur. Die zur Temperaturmessung verwendete Sonde besteht aus einer mit Teflon ummantelten Glasfaser, die an ihrer Faserspitze mit einem GaAs-Kristall versehen und vollständig nichtmetallisch ist. Durch die mitgelieferte Fotemp-Assistent Software findet zudem eine zuverlässige Echtzeit-Datenerfassung statt.

Weidmann Technologies
http://www.optocon.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen