Portable Absperr-Kits zur Verriegelung und Kennzeichnung

Die RS Produktreihe von RS Components zur Kennzeichnung, Verriegelung und Absperrung (Loto) umfasst ein umfangreiches Programm von Vorrichtungen zur Sicherung elektrischer Ausrüstungen, mit Verriegelungen für Schaltschränke, Schalttafeln, Trenn- und Leistungsschalter und weiteren elektrischen Instrumenten sowie unterschiedlichster Ventile für hydraulische Anwendungen. Im Zentrum der Produktreihe stehen drei portable Kits zur Verriegelung und Kennzeichnung: das Starter Kit beinhaltet Trenn- und Leistungsschalter, Schließbänder und Vorhängeschlösser in mehreren Ausführungen sowie Verriegelungen für Schaltschränke, Schalttafeln und unterschiedlichste Bauarten von Ventilen. Das Ventilsperrungs-/Kennzeichnungs-Kit ist mit Komponenten für die Absperrung von Absperrschiebern, Kugelhahn-, Schmetterlings- und anderen Ventilen ausgestattet. Vor allem für größere Betriebe und Dienstleister, die viele unterschiedliche Lösungen für Verriegelungen benötigen, wurde das Sperrungs-/Kennzeichnungs-Kit für Elektriker konzipiert. Es enthält alle Produkte zur Verriegelung von Trenn- und Leistungsschaltern, Steckern, Wandschaltern, Leitungsschutzschaltern und Sicherungen. Die Wiedereinschaltsperren für elektrische Anwendungen können von jeder Seite und Richtung in den unterschiedlichen Schaltschränken genutzt werden, um bei den vielseitigen Formen von Verkabelungen, Befestigungen, Schaltern, Kabelkanälen oder hervorstehenden Hebeln die Fixierung sicherzustellen. Weiterhin ist eine Produktreihe für die Verriegelung durch Vorhängeschlösser lieferbar, die bis zu 48 Schlösser enthält, um die Sicherheit wichtiger Einrichtungen zur organisieren.

RS Components GmbH
http://www.rsonline.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen