LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Piezoelektrische Kraftaufnehmer mit reduzierter Kalibrierung

In vielen Anwendungen ist der Einbau des Kraftsensors im Kraftfluss nicht möglich oder unerwünscht, da dies zu veränderten Festigkeitsverhältnissen in einer Maschine führen würde. Daher werden Kraftsensoren häufig so montiert, dass sie nur einen Teil der auftretenden Kräfte messen (Kraftnebenschlussmessung). Um eine Aussage zu der wirklich auftretenden Kraft machen zu können, ist in diesen Fällen nach der Montage eine Kalibrierung erforderlich. Aus diesem Grund bietet Synotech für solche Anwendungen die Sensoren auch mit reduzierter Kalibrierung an, was zu einem günstigeren Preis führt.

PCB Synotech GmbH
http://www.synotech.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen