In vielen Anwendungen ist der Einbau des Kraftsensors im Kraftfluss nicht möglich oder unerwünscht, da dies zu veränderten Festigkeitsverhältnissen in einer Maschine führen würde. Daher werden Kraftsensoren häufig so montiert, dass sie nur einen Teil der auftretenden Kräfte messen (Kraftnebenschlussmessung). Um eine Aussage zu der wirklich auftretenden Kraft machen zu können, ist in diesen Fällen nach der Montage eine Kalibrierung erforderlich. Aus diesem Grund bietet Synotech für solche Anwendungen die Sensoren auch mit reduzierter Kalibrierung an, was zu einem günstigeren Preis führt.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.