Online-Sensorik-Produktberatung

Mit einem neuen Tool erleichtert autosen die Auswahl der richtigen Sensoren im Internet. Die virtuelle Produktberatung erfolgt über die Anwendung, nicht über die technischen Daten. Der Kunde hat also die Wahl: Entweder er geht den traditionellen Weg und tritt in direkten Kontakt mit einem Experten, oder er findet über das Beratungstool den passenden Sensor. Der Nutzer wird Schritt für Schritt durch die Anwendung geführt – bis hin zur Bestellung und Lieferung innerhalb der nächsten 24 Stunden. Das Angebot umfasst das gesamte Sensorik-Portfolio der Firma.

autosen GmbH
http://www.autosen.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen