Neue Sicherungstrennklemmen mit erweitertem Temperaturbereich

Die Sicherungstrennklemmen der Serie SSIK von Conta-Clip sind aus glasfaserverstärktem Polyamid PA 6.6 V0 hergestellt und eignen sich für den Einsatz in widrigen Umgebungen. Das Gehäusematerial bietet einen Temperaturbereich bis zu 140°C (RTI elec.). Die Klemmen verfügen über ein Schraubanschluss-System; der Fuß lässt sich einfach auf Tragschiene TS 35 aufrasten. Die Produkte beinhaltenen einen aufklappbaren und in Endstellung arretierenden Trennhebel mit der Aufnahme für eine Ersatzsicherung. Die Sicherungstrennklemmen sind in den Varianten SSIK 4 für Feinsicherungen der Typen 5×20, 5×25, 5×30 und SSIK 6 für 6,3×25- und 6,3×32-Sicherungen erhältlich. Außerdem sind sie in Ausführungen mit und ohne LED-Statusanzeige lieferbar, wobei diese auf die Grundklemmen nachmontiert werden kann. Zwei Querverbindungskanäle innerhalb der Sicherungstrennklemmen ermöglichen eine Potenzialverteilung zu benachbarten Sicherungs- und Durchgangsklemmen. Ein zusätzlicher Anschluss (SMAG) kann auf der Abgangsseite eingebracht werden. Mit den Verbindungshülsen VBS können zwei bzw. drei Trennhebel gekoppelt und gleichzeitig betätigt werden.

Thematik: Allgemein
Conta-Clip Verbindungstechnik GmbH
http://www.conta-clip.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen