Die Familie der Allen-Bradley TLS GD2-Sicherheitszuhaltungen von Rockwell Automation wurde um zwei Varianten erweitert. Die Sicherheitszuhaltungen TLS-ZR GD2 und TLS-ZL GD2 basieren auf derselben monolithischen Technologie wie die TLS GD2 und sind für die Sicherheitsstufe Performance Level \’e\‘ (PLe) gemäß EN ISO13849-1 ausgelegt. Während die TLS-ZR-GD2-Einheit nach dem Ruhestromprinzip arbeitet, funktioniert die TLS-ZL GD2 nach dem Arbeitsstromprinzip. Beide Sicherheitsschalter sind aus mechanischer Sicht mit der bestehenden TLS-GD2-Familie identisch. Sie verfügen über einen zusätzlichen RFID-Türsensor, der in einem Block mit dem bereitgestellten flexiblen Aktor montiert wird. Dieser ist mit einem eindeutigen Code versehen und liefert dem integrierten Mikroprozessor zusätzliche Informationen über die Türposition. Die neuen Schalter verfügen über elektronische Kontakte. Die beiden Sicherheits-PNP-Ausgänge und ein PNP-Ausgang werden durch elektromechanische Kontakte ersetzt. Diese Kontakte können in Reihe mit anderen Geräten wie Lichtgittern, Not-Halt- und SensaGuard-Schaltern geschaltet werden. Die TLS-Z-GD2-Einheiten bieten den Schutzgrad IP69K. Die Einheiten können verschiedene Verbindungslösungen, Steckverbinder, Ports und Verteiler nutzen.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.