Neue Profinet- Mastersimulatoren

Mit den Mastersimulatoren bietet Bihl+Wiedemann einfache universelle Werkzeuge für die Inbetriebnahme und das Testen von Slaves in Anlagen, neben den Varianten für Profibus, DeviceNet und CAN-open. Die reinen Softwarelösungen ermöglichen den Austausch von Daten mit vielen Profinet-Slaves ohne den Einsatz eines Profinet-Masters. Darüber hinaus ist die Verwendung von GSD-Files sowie die Eingabe spezieller Konfigurationen zum Starten des Datenaustauschs mit Profinet-Slaves möglich. Auch die Identifikation, Umbenennung und Adressvergabe von Profinet-Slaves kann anhand der neuen Profinet-Mastersimulatoren vorgenommen werden. Neben der hexadezimalen und binären Darstellung werden Daten auch als ASCII-Zeichen dargestellt. Somit können Daten konsistent übertragen werden.

Bihl+Wiedemann GmbH
http://www.bihl-wiedemann.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen