HMS Industrial Networks präsentiert neue Lösungen für die industrielle Kommunikation im Umfeld des Industrial Internet of Things (IIoT). Die Geräte ermöglichen die Kommunikation zwischen der Feldebene im Produktionsumfeld und der IT. Damit lassen sich wesentliche Effizienzsteigerungen erzielen. Die IIoT-Lösungen von HMS sorgen beispielsweise dafür, dass Maschinen ihren operativen Status direkt an IT-Systeme kommunizieren, was die vorausschauende Wartung auf Basis von Echtzeitdaten ermöglicht. Sie unterstützen neue Geschäftsmodelle wie Instandhaltung per Fernwartung, sodass Maschinenbauer immer mehr zu Dienstleistern werden. IT-Systeme sind in der Lage, Echtzeitinformationen industrieller Systeme zu analysieren, Leistungskennzahlen (KPI) und Statistiken von OT-Systemen zu präsentieren, die vorher unzugänglich waren. Mit den Egde Connectivity Gateways haben Anwender die Möglichkeit, von der IT-Ebene direkt auf die Feldebene zuzugreifen. Business-Intelligence-Systeme haben dadurch außerdem Zugang zu Live-Daten von Fertigungsanlagen.

Neues Video auf Robotik TV: Rainer Rössel, Igus, im Kurz-Statement
Im Kurz-Statement erklärt Rainer Rössel, Geschäftsbereichsleiter Chainflex Leitungen bei Igus, was die drei wichtigsten Eigenschaften sind, die heutige Leitungen für die Robotik erfüllen müssen, und nennt die TopTrends in puncto Energie- und Datenübertragung.