Neue Komponenten und Dienstleistungen für die Automatisierungstechnik

Auf der SPS IPC Drives stellt Stöber verbesserte Antriebstechnik für Automation, Anlagen und Maschinen vor. Ein Fokus der Messepräsentation liegt auf der Automation Control Suite AC6. Diese Entwicklungsumgebung umfasst alle in Codesys 3.5 enthaltenen Funktionen für Motion Control und SPSen. Abgerundet hat Stöber die Suite mit einer Reihe speziell entwickelter Funktionsbausteine, die auf der antriebstechnischen Praxis des Unternehmens aufbauen. Genau wie Codesys sind auch diese Bausteine plattformunabhängig konzipiert und lassen sich für verschiedene Aufgaben und Achsen einsetzen. Für sofortige Testläufe ist die neue Suite von Stöber mit einem Schnell-Inbetriebnahme-Tool ausgestattet, das Tests aller relevanten Funktionen innerhalb von zwei bis drei Minuten ermöglicht. Zudem präsentiert der Antriebshersteller auf der Messe unter anderem den Antriebsregler SD6, die Servoumrichter Posidyn SDS 5000 und die Synchronservomotoren für Gewindetriebe EZM sowie das neue Zweigang-Schaltgetriebe PS 25.

Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
http://www.stoeber.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen