Rabbit, ein Unternehmen von Digi International gibt die Erweiterung seiner MiniCore-Produktreihe an Netzwerkmodulen bekannt. Die Produktreihe enthält nun die Pin-kompatiblen drahtgebundenen und Wi-Fi-Module Ethernet RCM5760 und Wi-Fi RCM5650W. Diese Module bieten einen größeren Speicher für datenintensive Anwendungen, wie für die Gebäudeautomatisierung oder Sicherheitsanwendungen. Zudem ermöglichen die Produkte die Durchführung von Firmware-Updates aus der Ferne über eine Internetverbindung. Die Baureihe bietet verschiedene Funktionen in der Größe eines PCI Express-Moduls. Durch diese Kompaktheit können Kunden drahtgebundene oder drahtlose Netzwerkanbindungen überall auf dem Mother Board einrichten. Die Produktreihe umfasst die Pin-kompatiblen und austauschbaren Module RCM5700 (drahtgebunden), Wi-Fi RCM5600W, RCM5760 (drahtgebunden) und Wi-Fi RCM5650W. Systementwickler können die Produkte der MiniCore-Reihe austauschen und so die Anbindung für verschiedene Anwendungen anpassen. Die Produkte bieten 10/100 Base-T-Ethernet und Sicherheit nach den Standards 802.11 b/g mit WPA2 und 802.11i. Daneben verfügen sie über 640KB SRAM-Datenspeicher, 1MB Flash-Speicher als Programmspeicher und 2MB seriellen Flash-Speicher als Massenspeicher. Je nach Version enthalten die Module bis zu 32GPIO, sechs serielle Ports, eine Seriell-zu-Ethernet-Bridge, einen integrierten Webserver zu besseren Überwachung der Anwendungssteuerung und eine Funktion für drahtlose Firmware-Updates.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.