LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

.NET-Programmierung für Interbus und Ethernet-E/As

Mit der objektorientierten und .NET-fähigen Anwenderschnittstelle HFI werden von einer PC-Applikation unter Windows XP Daten aus dem Feld gelesen und gesteuert. Über objektorientierte Klassenbibliotheken besteht aus jeder Steuerungs- und Visualisierungsapplikation Zugriff auf die EA-Signale und Diagnoseinformationen. PCI- und PCI-104-Karten werden auf Signalebene mit direktem Interbus-Master und mehreren Ethernet-E/As unterstützt. Als Ethernet-E/As fungieren das modulare Inline-System mit vorgelagerter Ethernet-Busklemme sowie das kompakte Inline-Block System. Die einfache Integration des Netzwerks wurde laut Hersteller berücksichtigt. Alle Datenzugriffe werden über angemeldete Variablen eingerichtet sowie Diagnoseinformationen von den Klassen automatisch aufgearbeitet. Projektinformationen können direkt aus dem Interbus-Buskonfigurator CMD übernommen werden. HMI 2007: Halle 9, Stand F40

Phoenix Contact GmbH & Co. KG
http://www.phoenixcontact.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen