Mit der objektorientierten und .NET-fähigen Anwenderschnittstelle HFI werden von einer PC-Applikation unter Windows XP Daten aus dem Feld gelesen und gesteuert. Über objektorientierte Klassenbibliotheken besteht aus jeder Steuerungs- und Visualisierungsapplikation Zugriff auf die EA-Signale und Diagnoseinformationen. PCI- und PCI-104-Karten werden auf Signalebene mit direktem Interbus-Master und mehreren Ethernet-E/As unterstützt. Als Ethernet-E/As fungieren das modulare Inline-System mit vorgelagerter Ethernet-Busklemme sowie das kompakte Inline-Block System. Die einfache Integration des Netzwerks wurde laut Hersteller berücksichtigt. Alle Datenzugriffe werden über angemeldete Variablen eingerichtet sowie Diagnoseinformationen von den Klassen automatisch aufgearbeitet. Projektinformationen können direkt aus dem Interbus-Buskonfigurator CMD übernommen werden. HMI 2007: Halle 9, Stand F40
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.