Für maximal 4.096 Umdrehungen sind die Multitour-Winkelcodierer der Modellreihe TR50 ausgelegt. Die Auflösung der ersten Stufe beträgt maximal 13Bit und entsprechend 8.192 Schritte/360°. Jede Umdrehung wird von einem Miniaturgetriebe erfasst. Mehrere kleine Permanentmagnete auf den Getrieberädern aktivieren gegenüberliegende Hall-Sensoren und liefern Positionsdaten, die auch nach Unterbrechung der Versorgungsspannung reproduzierbar bleiben. Die Winkelcodierer sind in Zwei-Kammer-Bauweise aufgebaut. Dabei sind die rotierenden Teile durch einen Simmering gedichtet. Die gesamte Elektronik ist durch eine Metallwand getrennt und kann vollständig vergossen werden. Die Geräte verfügen über Schutzarten bis IP69K sowie Vibrations- und Schockfestigkeit. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 50mm und eine Länge von 64mm. Es wird in seewasserbeständigem Aluminium oder in Edelstahl ausgeführt. Lieferbar sind Schnittstellen für SSI, Canopen und Profibus ebenso wie analoge Strom- oder Spannungsausgänge.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.