LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Mobiles Bedienen & Beobachten

Das Windows CE-basierende Handbediensys­tem HTP104 AT von Sütron ist mit einem kabelgebundenen Sicherheitskonzept ausgestattet. Das Handbediensystem in Touch-Technologie ist laut Hersteller einfach und sicher zu bedienen und verfügt über eine kurze Reaktionszeit. Wird das Handbediensystem an die Sütron Linkbox angedockt, ist eine geringe Gerätehochlaufzeit notwendig. Durch die integ­rierte Ethernet-Schnittstelle ist eine hohe Datenübertragungsrate möglich, komplexe Visualisierungsaufgaben zu realisieren. Optional sind weitere Schnittstellen verfügbar, z.B. Profibus, MPI, CAN und Interbus. Das Handbediensystem kann Sicherheitsfunktionen mobil an jedem Punkt einer Maschine oder Anlage zur Verfügung stellen. Es besitzt einen dreistufigen Zustimmtaster, der den Schutz von Mensch und Maschine in kritischen Situationen sicherstellt. Die Gerätevarianten mit zusätzlichem Stopp-Taster können über Linkboxen in den Not-Aus-Kreis einer Maschine oder Anlage eingebunden werden. Stopp- und Zustimmtaster sind den Sicherheitsvorschriften entsprechend zweikreisig ausgeführt. Die Projektierung erfolgt standardmäßig mittels der Software TSwin.net.

Phoenix Contact Electronics GmbH
http://www.suetron.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen