Das Windows CE-basierende Handbediensystem HTP104 AT von Sütron ist mit einem kabelgebundenen Sicherheitskonzept ausgestattet. Das Handbediensystem in Touch-Technologie ist laut Hersteller einfach und sicher zu bedienen und verfügt über eine kurze Reaktionszeit. Wird das Handbediensystem an die Sütron Linkbox angedockt, ist eine geringe Gerätehochlaufzeit notwendig. Durch die integrierte Ethernet-Schnittstelle ist eine hohe Datenübertragungsrate möglich, komplexe Visualisierungsaufgaben zu realisieren. Optional sind weitere Schnittstellen verfügbar, z.B. Profibus, MPI, CAN und Interbus. Das Handbediensystem kann Sicherheitsfunktionen mobil an jedem Punkt einer Maschine oder Anlage zur Verfügung stellen. Es besitzt einen dreistufigen Zustimmtaster, der den Schutz von Mensch und Maschine in kritischen Situationen sicherstellt. Die Gerätevarianten mit zusätzlichem Stopp-Taster können über Linkboxen in den Not-Aus-Kreis einer Maschine oder Anlage eingebunden werden. Stopp- und Zustimmtaster sind den Sicherheitsvorschriften entsprechend zweikreisig ausgeführt. Die Projektierung erfolgt standardmäßig mittels der Software TSwin.net.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.