Für die verbesserte Anbindung der Pumpe an den Motor stellt Baumüller eine verzahnte Wellenoption vor. Mit der neuen mechanischen Schnittstelle können Innenzahnradpumpen jetzt ohne zusätzliche mechanische Übertragungselemente, wie Kupplungen, mit dem Motor verbunden werden. Auch der Pumpenträger entfällt bei der neuen Variante, was zudem zu einer Reduktion der Geräuschentwicklung führt. Durch eine passende Abstimmung der Verzahnung und die Oberflächenbehandlung des vergüteten Stahls bietet das neue Produkt Vorteile bei Lebensdauer, Bauraum und Kosten. Die Motoren der Baureihen DSC, DSP1, DSD2 und DS2 werden mit der verzahnten Wellenoption erhältlich sein.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.