Rockwell Automation erweitert sein Produktportfolio an Vibrationsmodulen zur Maschinenüberwachung. XM-160, XM-161 und XM-162 eignen sich für rotierende Anwendungen mit über 700RPM, bei denen ausschließlich der allgemeine Vibrationspegel der Maschine in Echtzeit überwacht werden muss. Laut Hersteller bieten die drei Vibrationsmodule Anwendern ein einfaches und dennoch umfassendes Überwachungssystem in einem kompakten Paket. Die intelligenten, verteilten E/A-Module unterstützen den Maschinenschutz und helfen Unternehmen, ihre Ressourcen zu nutzen. Die Wartungstools der XM-160-Serie lassen sich entweder als eigenständige Systeme oder als Teil einer umfassenderen, vernetzten Lösung einsetzen. Für den eigenständigen Einsatz verfügen alle Modelle über eine umfangreiche Alarmlogik pro Kanal. Das System unterstützt darüber hinaus die Anbindung von bis zu zwei Relais-Erweiterungsmodulen des Typs XM-441. Damit erreicht es eine Gesamtkapazität von bis zu acht Relais. Das Modul XM-161 verfügt zusätzlich über sechs 4-20mA-Ausgänge, während das XM-162-Modell eine -24VDC-Stromversorgung für Standard-Wirbelstrom Probe Driver besitzt. Die Module lassen sich über DeviceNet mit anderen Überwachungsmodulen der XM-Serie, mit SPS- und dezentralen Steuersystemen, mit Zustandsüberwachungssystemen und Anzeigegeräten integrieren. Jedes der Überwachungsmodule misst den allgemeinen Vibrationspegel zwischen Hochpass- und Tiefpassfiltern sowie die Unterbrechungs- oder Vorspannung pro Kanal und erstattet Meldung. Alle Module beinhalten Eingänge, Ausgänge, Anzeigen, Alarme und Relais, was Installation, Betrieb und Wartung vereinfacht.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.