Mit dem Buch von Dipl.-Ing. Harald Riekeles erhalten Leser eine Übersicht über die wichtigsten Bedingungen, die im Umfeld der Maschinenrichtlinien beachtet werden müssen. Die zweisprachige Ausführung in Englisch und Deutsch erleichtert die Anwendung und die direkte Verständigung mit dem Handelspartner. Als kompakte Anleitung konzipiert, eignet sich der Praxis-Band für die Einführung neuer Mitarbeiter in die Materie als auch für die fachschulische Ausbildung. Aus dem Inhalt: Europäischer Binnenmarkt, Harmonisierung technischer Vorschriften, EU-Richtlinien und Verordnungen für Maschinen, harmonisierte Europäische Normen zur Maschinensicherheit, Erläuterungen zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, weitere maschinenrelevante Richtlinien und Verordnungen, Wegweiser zu Grund- und Fachgrundnormen zur Maschinensicherheit. Zielgruppen sind Einkäufer, Händler und Zulieferer des gesamten Maschinen- und Anlagenbaus sowie Ausbildungsbetriebe und -einrichtungen dieser Branchen.

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.