Intercontec hat die Produktion des ersten maschinell verarbeitbaren M23-Steckverbinders für die industrielle Großserienfertigung gestartet. Dadurch ist es möglich, die Verbindung zwischen Stecker und Kabel teilautomatisiert herzustellen und zu konfektionieren. Diese Möglichkeit ist nach Angaben des Herstellers bisher einmalig auf dem Markt und wird zu einer Zeitersparnis bei der Konfektionierung von bis zu 30% führen. Gleichzeitig werden die neuen Steckverbinder den steigenden Anforderungen an die Prozesssicherheit bei der Verarbeitung von Kabeln gerecht. Der Anbindungsprozess des Kabelschirms auf das Metallgehäuse wurde komplett neu entwickelt. Mithilfe eines ausgeklügelten Systems wird dabei voll automatisiert abgemantelt, das Schirmgeflecht aufgefächert und 360° umlaufend und dauerhaft mit dem Außengehäuse verbunden. Mit diesem patentierten System wird eine sehr hohe prozesssichere EMV-Abschirmung erreicht.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.