M12-Leistungs-Steckverbindersystem mit T-codierter Steckschnittstelle

Molex stellt eine komplette Reihe von Anschlussleitungen und -buchsen mit T-Codierung vor, die dreimal so hohe Leistungen wie standardmäßige M12-Stecker ermöglichen. Das Verbindungssystem bietet Ströme bis 12,0A pro Pin und ist für die steigenden Anforderungen von Gleichstrommotoren und Antrieben, Stellgliedern und 24VDC-Hilfsstromsysteme sowie für LED-Beleuchtungen und Anwendungen im Nutzfahrzeugbau ausgelegt. Wie die F-codierten Produkte verhindert auch die T-codierte Steckschnittstelle ein versehentliches Einstecken in andere M12-Steckverbinder, wie sie für Eingangs-, Ausgangs-, Signalanschlüsse oder industrielle Netzwerkverbindungen eingesetzt werden, bei bis zu zwei DC-Leistungsstromkreisen (2xV-/2xV+). Die robuste, blind steckbare, codierte Ausführung senkt das Risiko von Fehlern beim Einstecken, ganz besonders bei beengten Platzverhältnissen mit beschränkter Sicht. Um das Risiko eines elektrischen Stromschlags zu vermeiden, sind die Steckerpins zurückgesetzt in einem Kontaktträger verbaut. Die vierpoligen Stecker sind für Drahtgrößen bis 16AWG/1,5mm² und sind für Spannungen bis 63VAC/DC

Molex Deutschland GmbH
http://www.molex.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen