Die LMF-Linearmotorenreihe hat einen Anschluss zur Wasserkühlung, sodass sie in Werkzeugmaschinen eingesetzt werden kann. Mit Dauerkräften bis 7.000N sowie Spitzenkräften bis fast 13.000N bieten die Einheiten Dynamik und Genauigkeit bei einer hohen Kraftdichte. Die dreiphasigen, eisenbehafteten Linearmotoren bestehen im Wesentlichen aus einem Primärteil (Forcer) mit bewickeltem Blechpaket sowie einer integrierten Wasserkühlung und einem Sekundärteil mit Permanentmagneten (Stator). Die Wasserkühlung leitet Wärme aus dem Bearbeitungsraum ab. Hierdurch kann der Linearmotor mit einer höheren Stromstärke betrieben werden, was die Dauerkräfte um bis zu 50% erhöht. Standardmäßig werden die Magnete der Statoren mit einem vibrations- und ölbeständigen Epoxidharz vergossen und so vor mechanischer Beschädigung geschützt. Für besonders schwierige Umgebungsbedingungen wird eine maximal 3m lange Edelstahlabdeckung angeboten. Durch eine spezielle Anordnung der Permanentmagneten wurde das Rastmoment reduziert, sodass die Motoren gute Gleichlaufeigenschaften gewährleisten. Die Motoren sind CE- und UL-zertifiziert.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.