LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Lenze-Gruppe erzielt Ergebniswachstum von mehr als 40%

Die Lenze-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013/2014 (1. Mai 2013 bis 30. April 2014) ihren Umsatz um knapp 4% auf 610Mio.E gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei von 30,5Mio.E im Vorjahreszeitraum auf 42,7Mio.E (+40%) gestiegen. Die Bilanzsumme betrage 420Mio.E nach 415 Mio.E im Vorjahr. Mit einem Eigenkapital von 259Mio.E (Vorjahr 257Mio.E) verbleibe die Eigenkapitalquote trotz des Anstiegs der Bilanzsumme bei 62%. Vorstandsvorsitzender Christian Wendler (Bild) zieht aus der Entwicklung eine entsprechend positive Bilanz: \“Unsere Investitionen, das Portfolio, aber auch unsere Ideen für neue Leistungen für unsere Kunden sowie das fundierte Know-how, die hohe Motivation und die Flexibilität unserer Mitarbeiter sind eine solide Basis für die positive Entwicklung unseres Unternehmens. So konnten wir im laufenden Jahr das Geschäftsvolumen in allen Regionen steigern.\“ Die Zahl der zum Geschäftsjahresende in der Lenze-Gruppe beschäftigten Mitarbeiter ist um 2% auf 3.353 gestiegen. Die Zahl der im Durchschnitt in Deutschland beschäftigten Mitarbeiter wächst im Geschäftsjahr 2013/2014 auf 1.719 Mitarbeiter und beträgt damit unverändert rund 52% der Gesamtbelegschaft. Der Markt für Antriebs- und Automatisierungstechnik habe sich in den vergangenen fünf Jahren positiv entwickelt. In den für die Lenze-Gruppe relevanten Marktsegmenten prognostiziert das Management auch weiterhin ein weltweites Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Thema: Allgemein
| News
Lenze SE
http://www.Lenze.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen