Die RGB-Signalleuchte von ipf electronic kann durch verschiedene Lichtfarben unterschiedliche Anlagezustände signalisieren. Die Leuchte stellt die drei Lichtfarben rot, grün und blau zur Verfügung. Möglich wird dies durch ihren 5-poligen M12-Anschluss, von dem insgesamt vier Pole belegt sind, einer für 0V. Auf den verbleibenden drei Eingängen lassen sich jeweils 24V aufschalten und somit die gewünschte Lichtfarbe für die LED-Signalleuchte bestimmen. Durch die Belegung von zwei Eingängen werden die jeweiligen Mischfarben erzeugt. Sind alle drei Eingänge mit 24V aufgeschaltet, ergibt sich die Lichtfarbe weiß. Die Lösung bietet also 23 Möglichkeiten für unterschiedliche Lichtsignale, wenn man den Schaltzustand \’Leuchte aus\‘ als weitere Meldeart hinzunimmt. Somit können mit dieser, über eine SPS ansteuerbaren Leuchte insgesamt acht verschiedene Signale erzeugt und den jeweiligen Zuständen einer Anlage zugeordnet werden. Die RGB-Signalleuchten mit Frontscheiben aus Kunststoff sind für den Betrieb in einem Temperaturbereich von -10 bis +40 °C ausgelegt.

Kooperation für interoperablen Standard NOA
Im Juni letzten Jahres sind Namur, ZVEI und PI eine Kooperation eingegangen.