Eine Alternative zu der Installation von Schwingungssensoren sind preisgünstige Mikrofone, die berührungslos Veränderungen der Laufgeräusche erfassen und somit helfen, Verschleiß oder Defekte in einem frühen Stadium festzustellen. Die ¼\“-ICP-Mikrofone des Typs 130E20 decken bei einer Empfindlichkeit von 45mV/Pa einen Frequenzbereich von 20 bis 10.000Hz (± 2dB) ab, so dass auch bei schnell laufenden Maschinen die Lagerfrequenz und ihre Harmonischen sicher erfasst werden.

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.